Logo Psychotherapie Kalkbreite

Psychotherapie für Kinder und Jugendliche

Psychotherapie für Kinder und Jugendliche arbeitet vor allem mit spielerischen Elementen. Bei Erwachsenen dient das Gespräch der Kontaktaufnahme, Verständigung sowie Klärung. Bei Kindern geschieht dies über das Spiel. Auf motivierende und lustvolle Art können Kinder und Jugendliche einen Zugang zu ihren eigenen Ressourcen gewinnen, ihre Widerstandskraft stärken, schwierige Erlebnisse altersgerecht verarbeiten und Fähigkeiten zur Problemlösung und Zielerreichung entwickeln. Regelmässige Elterngespräche und bei Bedarf auch mit Lehrern etc. sind ein wesentliches Element dieses Angebots.

Es stehen verschieden Medien und Materialien zu Verfügung:

  • Sandspiel
  • Rollenspiel
  • Figurenspiel
  • Malen
  • Mit Ton formen
  • Regelspiele